Menü

Altmühltal-Panoramaweg: Abschnitt Solnhofen - Mörnsheim

Ein Wanderpärchen mit Rucksäcken stehen am Rand und schauen ins Tal hinunter. Sie sind von Baumästen umgeben, die grüne Blätter tragen.

Gleich zu Beginn dieses Abschnittes wartet ein echtes Highlight auf Wanderer: Mächtig und bizarr ragen zwischen Solnhofen und Eßlingen die „12 Apostel“ aus dem abfallenden Trockenrasen. Die zwölf Kalksteinfelsen sind ehemalige Riffe des urzeitlichen Jurameeres und eine der schönsten Felsformationen im Naturpark Altmühltal.

Über eine Wacholderheide geht es danach hinunter, über die Altmühl und hinauf zum Maxberg, wo der Altmühltal-Panoramaweg das Betriebsgelände des Solenhofener Aktienvereins streift, wo die berühmten Plattenkalke verarbeitet werden. Anschließend genießt man einen schönen Blick auf das Gailachtal mit dem Etappenziel Mörnsheim.

Möchten Sie von OpenStreetMap/Leaflet bereitgestellte externe Inhalte laden?

Parkmöglichkeit in Solnhofen

Wanderparkplatz

Hochholzer Straße

91807 Solnhofen

09145 832020 Karte

Parkmöglichkeit in Mörnsheim

Parkplatz an der EI 3 gegenüber Kindergarten

91804 Mörnsheim

Karte

Infoadresse

Informationszentrum Naturpark Altmühltal

Notre Dame 1

85072 Eichstätt

08421 9876-0 E-Mail Website Karte

Eine Frau sitzt in einer Yogapose auf den zwölf Aposteln. Ein großer Baum ragt über ihr auf. Sie lässt den Blick über das Tal schweifen.Vier Wanderer liegen im grünen auf den 12 Aposteln am Altmühltal-Panoramaweg. Sie genießen den Sonnenuntergang und den Blick ins Tal.Braune Wanderschuhe mit hellen Socken sind im Mittelpunkt. Dahinter erstrecken sich die zwölf Apostel, die am Altmühltal-Panoramaweg liegen.Mörnsheim