Menü

Altmühltal-Radweg: Abschnitt Mörnsheim-Altendorf - Dollnstein

Zwei rote Kanus auf einem Fluss, im Hintergrund Felsen und Bäume, im Vordergrund unscharfe Blumen.

Während der Radtour auf dem Altmühltal-Radweg sind im Sommer Bootswanderer Ihr ständiger Wegbegleiter. Spaß - auch beim Zuschauen - verspricht die Bootsrutsche Hammermühle kurz nach Altendorf. Der Biergarten dort lädt zur Rast ein. Begleitet von Jurakalkfelsen und ab und zu durch Wald geht es in einem weiten Bogen in Richtung Dollnstein. In Dollnstein, dessen Name von der Felsformation mitten im Ort kommt, sollte man sich das Altmühlzentrum in der ehemaligen Vorburg nicht entgehen lassen. Es informiert über die Burgengeschichte des Altmühltals und gibt Einblick in die Entstehung der Flusssysteme. Und das nicht ohne Grund, trafen hier doch vor Urzeiten Ur-Donau und Ur-Main aufeinander und schufen den weiten Talkessel, in dem der Marktflecken heute liegt.

Möchten Sie von OpenStreetMap/Leaflet bereitgestellte externe Inhalte laden?

Zwei Radfahrer mit Helmen und Rucksäcken fahren an einer alten Steinmauer und einem Baum vorbei.Mann mit rotem Hemd hört an Museumstafel mit Audioguide, Frau liest Ausstellungstext im Hintergrund.Landschaft mit Dorf, Kirchturm und bewaldeten Hügeln im Hintergrund.