Auf Schusters Rappen durch das Gailachtal.....
wir stellen die schönsten Wege und Routen vor...
alle Infos zu Radtouren im Altmühltal
alle Infos zu Wanderrouten im Altmühltal
Aussichtspunkt am Kronenwirtsberg |
|
Der Altmühltal-Panoramaweg
...schöne Ausblicke garantiert....
|
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
Wanderweg Nr. 1: Mörnsheim
PREMIUMWEG
Wacholderheide - Lichtenberg - Kronenwirtsberg
incl. Naturerlebenispfad "Schäfchenweg"
Link Naturpark Altmühltal |
|
BESCHREIBUNG:
Wir starten die Wanderung an der Info-Tafel beim Parkplatz gegenüber dem Kindergarten an der Kreisstraße Ei 3 in Mörnsheim. Das Fahrzeug kann bequem direkt am Ausgangspunkt abgestellt werden. Über den Fußweg nach Altendorf und einem kleinen Treppenabstieg mit Überquerung der EI 3 gelangen wir über die Gailach und den Altbach zum Sportplatz und weiter zur Frühlingstraße. Den Kinderspielplatz lassen wir rechts liegen und müssen nach 50 m rechts abbiegen zum Anstieg des Feldweges zum Passerlingberg. Entlang dieses Weges ist eine neu geschaffene Fläche als Trockenrasen angelegt, es bietet sich eine ständige Aussicht auf das Tal. Seit Juli 2007 ziert den Weg ein Naturerlebnispfad "Schäfchenweg", den Kinder der Schule und Senioren gemeinsam angelegt haben. Dieser zeigt die artenreiche Flora- und Fauna das Trockenrasen und bietet auch Aktionen für Kinder an.
Dem Weg folgend erreichen wir nach einer Abzweigung nach rechts nach wenigen Minuten die Altendorfer Höhle „Grafsloch“ mit einem noch schöneren Ausblick auf das Sportgelände und das enge, romantisch gelegene Gailachtal. Die Höhle ist mittels Holzstufen zugänglich, eine Schautafel weist auf die artenreiche Flora und Fauna hin. Von der Höhle aus geht’s es weiter bergauf in den Wacholdergarten. Hier bietet sich eine wunderbare Aussicht in das Altmühltal mit der schleifenartigen Windung der Altmühl und den Bootswanderplatz bei der Hammermühle. Durch die Wacholderheide gelangen wir über einen stetig leichten Anstieg zum Gutshof Lichtenberg zum Hochpunkt der Wanderung. Von diesem aus führen der Panoramaweg und der Schlaufenweg Nr. 9 rechts ab über den Solenhofer Aktien-Verein nach Solnhofen. Geradeaus kann man über den Schlaufenweg den Fossilienerlebnisplatz beim Apfeltal besuchen und weiter nach Langenaltheim wandern. Wir gehen allerdings links zum Kronenwirtsberg und werden nach einem kurzen Abstieg wieder mit einer wundervollen Aussicht ins Gailachtal bis nach Mühlheim belohnt. Nach weiterem kurzen und etwas steilen Abstieg gelangen wir über den Maxbergweg am historischen Rathaus, dem Kastenhof, vorbei am Kastnerplatz, durch die Marktstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Weglänge ca. 4,8 km Dauer: ca. 2,5 Stunden
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
BESCHREIBUNG: Parkplatz EI 3 gegenüber Kindergarten – Haunsfelder Straße (leichter Aufstieg, Stufe 2) – Bauhof – links Straße/Feldweg (Stufe 3) – Kratzau – Flurweg (mittlerer Abstieg) – Wallfahrtskirche- Verschönerungsweg – Parkplatz (Ausgangspunkt)
ca. 3,1 km
Karte als PDF-Datei |
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
BESCHREIBUNG: Parkplatz – Marktstraße – Bachstraße – Sieben Brünnle – Burgberg (Stufe 3, Waldweg) – Burgwiese (Burgruine) – Rundweg (geschottert, Biotop, Ausgrabungen) – Waldweg (leichter Abstieg, Vorsicht Steine!) – Haunsfelder Straße (leichter Abstieg) – Parkplatz
ca. 4,3 km
Karte als PDF-Datei |
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
BESCHREIBUNG:
Lindenplatz – Tagmersheimer Tal – Ensfelder Tal – am Waldende links, nach 200 m wieder links bis zum Raffelstein (schöner Aussichtspunkt) – zurück bis Waldanfang – Waldweg Schindlache bis zur Tagmersheimer Straße (Straßenquerung) – Feldweg rechts bis Schaudiberg – links bis zur Kapelle- rechts der Straße folgen bis zum Ausgangspunkt.
ca. 8,3 km
Karte als PDF-Datei |
|
|
Rundwanderweg Nr. 5: Mühlheim
vom Lindenplatz über Wacholderweiden zurück zum Ausgangspunkt
Dauer: ca. 2 Stunden
|
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
...mit Stöcken geht's oft leichter...
die NORDIC-WALKING-Strecken....
|
|
BESCHREIBUNG der NORDIC-WALKING-ROUTEN mit Karte
Karte groß |
|